Bildschirmarbeit und die Augen

Digitales Arbeiten ist für die meisten Menschen heute Alltag – auch in der Freizeit verbringen wir viel Zeit vor Bildschirmen. Für unsere Augen bedeutet das jedoch eine große Herausforderung, denn sie sind ständig gefordert und werden oft einseitig belastet.

Warum Bildschirmarbeit die Augen beansprucht

  • Über längere Zeiträume müssen wir fokussiert im Nahbereich Details erfassen.
  • Die äußere Augenmuskulatur hält den Blick fest.
  • Die innere Augenmuskulatur fixiert die Linse für die Nahsicht.
  • Das Gehirn blendet periphere Wahrnehmungen aus.
  • Der zweidimensionale Bildschirm reduziert den räumlichen Seheindruck.

Unsere Augen sind dazu in der Lage, doch wie jede Höchstleistung erfordert sie auch Unterstützung – sonst nimmt die Leistungsfähigkeit ab.

Warum Bildschirmarbeit die Augen beansprucht

Warnsignale überlasteter Augen

Wenn die Augen zu lange einseitig beansprucht werden, können Symptome auftreten wie:

  • Trockene Augen
  • Verschwommene Sicht
  • Nachlassende Sehkraft

Diese Anzeichen sind keine Fehler im System, sondern Signale des Körpers, dass eine Entlastung notwendig ist.

Warnsignale überlasteter Augen

Augentraining als Ausgleich

Um die Augen zu unterstützen, ist es wichtig, für Abwechslung zu sorgen. Einfache Sehübungen helfen dabei, die Belastung auszugleichen:

Bewegung – Die Augen bewusst in verschiedene Richtungen bewegen.
Entspannung – Gezielte Entspannungsübungen für die Augenmuskulatur.
Wechsel zwischen Nah- und Fernsicht – Ab und zu den Blick vom Bildschirm lösen und in die Ferne schweifen lassen.
Mehrdimensionales Sehen entdecken – Den Blick bewusst schweifen lassen, um die räumliche Wahrnehmung zu fördern.
Peripheres Sehen integrieren – das ganze Gesichtsfeld nutzen

Augentraining als Ausgleich

Fazit: Gönnen Sie Ihren Augen Abwechslung

Unsere Augen brauchen Vielfalt, um die tägliche Bildschirmarbeit mühelos zu bewältigen. Kleine Sehübungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren und tragen dazu bei, dass Ihre Augen gesund und leistungsfähig bleiben. Augentraining bringt’s!

Abwechslung für die Augen